
Die 35jährige Madoka Kitao ist schon seit 15 Jahren professionelle SHOGI-Spielerin in Japan, seit 2008 entwickelt sie auch Spiele. Ganz aktuell hat Steffen Mühlhäuser in seinem Verlag zusammen mit ihr das kleine Taktikspiel TEN herausgebracht. TEN fußt auf Kitaos Erfindung TEN STARS, 2012 bei Japon Brand erschienen, und der im letzten Jahr herausgekommenen Überarbeitung JUSHIMATSU.
Vorläufer und TEN selbst lehnen sich an den Klassiker VIER GEWINNT an. In den Spielen geht es darum, durch Ablage von Spielsteinen Wertungsreihen mit der Summe 10 exakt zu erzielen. Durch die Kooperation mit Steffen Mühlhäuser ist nicht nur das attraktivste der bisherigen Spiele entstanden, Mühlhäuser hat auch mehr Taktik ins Spiel gebracht.
Die bisherigen Ausgaben umfassten zehn Spielsteine für jeden Spieler, wobei stets auch ein Viererstein dabei war. Steffen Spiele arbeitet nun mit jeweils zweimal fünfzehn Steinen, die gleichmäßig verteilt ein, zwei oder drei Punkte wert sind.
Das eher glücksabhängige Grundspiel läuft wie die japanischen Vorläufer verdeckt ab. Ein Stein wird umgedreht und orthogonal angelegt. Wer so zehn Punkte durch eine ununterbrochene Reihe, die auch diagonal sein darf, erreicht, gewinnt nach meist zehn Minuten das Spiel.
Spannender ist das neu hinzugekommene offene Spiel. Dazu legt jeder alle seine Steine in einer Reihe aus. Von dieser dürfen sich die Spieler nur an den jeweiligen Enden bedienen. Damit hat man nicht nur die eigenen Optionen vor Augen, sondern auch die des Gegners. Wer eine Drohgebärde mit sieben Punkten aufgebaut hat, an seinen Rändern aber keinen passenden Dreipunktestein vorweisen kann, ist vorerst ein zahnloser Tiger.
Wie beim klassischen Vorläufer gilt es, Doppelbedrohungen aufzubauen. Durch die Zehner-Regel ist es aber nicht immer ganz einfach, den Sack zuzumachen. Stabile große Holzsteine mit einer Art Bambusgrafik für die Zählung machen aus TEN einen Hingucker. Ein kleines taktisches Schmankerl, dem Steffen Mühlhäuser durch Regelerweiterung und tolle Umsetzung den letzten Schliff verpasst hat.
Wertung: Gerne morgen wieder
Titel: Ten
Autoren: Madoka Kitao und Steffen Mühlhäuser
Verlag: Steffen Spiele
Spielerzahl: 2
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 10 bis 15 Minuten
Preis: ca. 22 Euro