
Heinz Meister ist prädestiniert für die kleinen, simplen Spielideen, die meist Ingredienzien von Bekanntem enthalten. Der heiße Sommer 2019 scheint dabei wie geschaffen für seine BAUCHPLATSCHER-Idee, die Coctail Games in einer kleinen wasserblauen Metallschachtel, die den Pool integriert, veröffentlicht hat. Die Günzburger Firma HUCH! übernimmt für den französischen Partner den Vertrieb in Deutschland.
BAUCHPLATSCHER erinnert an HEIMLICH & CO., Kramers Klassiker beim Spielen um verdeckte Identitäten. 18 Spielfiguren in sechs Farben stehen rund um ein kleines Schwimmbecken herum. Unter den Figuren jeder Farbe kleben Zahlensticker mit den Werten 1 bis 3. Zu Spielbeginn bekommt jeder einen Farbchip verdeckt zugeordnet und versucht mit dieser Spielerfarbe nicht nass zu werden. Wer am Zug ist, nimmt sich eine beliebige Figur vom Beckenrand, zeigt allen Mitspielern den Zahlenwert dieser Figur und bewegt entsprechend des Wertes diesen Schwimmer im oder gegen den Uhrzeigersinn um das Becken. Trifft er dabei auf einen anderen Schwimmer, wirft er diesen in den Pool.
Was anfangs zufällig geschieht, wird im Laufe des Spiels immer kalkulierter, da sich mit bestimmten Bewegungsweiten von bekannten Figuren der Fortgang steuern lässt. Zu offensichtlich sollte man aber nicht seine Farbe spielen. Da hat der Autor eine raffinierte Sicherung eingebaut, die mit dem Sprungbrettfeld zusammenhängt. Immer dann, wenn ein Spieler auf oder über dieses Feld zieht, darf er einen Tipp abgeben, wer welche Farbe spielt. Das eigene Risiko ist dabei hoch. Stimmt die Vermutung nicht, ist man selbst aus dem Spiel und muss alle seine restlichen Figuren ins Wasser springen lassen. War der Tipp richtig, gilt das aber auch für den Gegenspieler.
Zahlenkalkül über Gedächtnisleistung und Tipp-Roulette machen aus BAUCHPLATSCHER eine abwechslungsreiche Sommerunterhaltung. Das typische Spiel für Zwischendurch, nichts Großartiges, reicht aber trotzdem für zehnminütigen Spaß.
Meisters Idee ist nicht neu, genau vor 20 Jahren ist sie zum ersten Mal ganz ähnlich produziert als AB IN DEN POOL! bei Ravensburger erschienen. An der alten Produktion hätte Coctail Games sich zumindest in der Farbzuordnung orientieren sollen, die war damals deutlich klarer als in der jetzigen Fassung. Das „rote“ Plättchen ist eigentlich „orange“ und führt ständig zur Verwirrung und Enttäuschung derjenigen, die auf die falsche Farbe spielen. Auf diesen Mangel muss unbedingt vor dem Spiel hingewiesen werden. Problematisch ist auch, dass zusätzliche Badekleidung als Sticker dem Spiel beiliegt. Wer nicht exakt klebt, verrät dadurch beim wiederholten Spielen Bewegungsweiten. Ravensburger hat 1999 auf solche Extras verzichtet und einfach mit Zylinderfiguren gearbeitet.
Wertung: Nächste Woche wieder
Titel: BAUCHPLATSCHER
Autor: Heinz Meister
Grafik/Design: Stivo
Verlag: Coctail Games Vertrieb: HUCH!
Alter: ab 6 Jahren
Spielerzahl: 3 - 6
Spielzeit: 10 – 15 Min.
Preis: ca. 17 Euro
Spiel 43/2019