Es war einmal
Rückblick auf Rezensionen zwischen 1990 und 2010
KALEIDOS: Stadt – Land – Fluss mit Bildtafeln
Wimmelbilder á la Mitgutsch gibt es einige in dem Bildsuchspiel KALEIDOS von eg Spiele. Da führt ein Seniorkapitän seine Enkel durch sein Archiv, da schraubt ein Mechaniker an seiner Honda, Fantasywesen schweben über Mayawelten und ein Kind träumt sich ins Wunderland. Einerseits real, anderseits irreal wird Mögliches und Unmögliches miteinander verknüpft. Zwölf detailverliebte Motive in Schachtelgröße stellt Spartaco Albertarelli seinen zwei bis vier Spielern oder Teams für Beobachtungsschlachten zur Verfügung.
KALEIDOS ist nichts anderes als das altbekannte Stadt, Land, Fluss mit Bildvorgaben als gedanklicher Hilfe. Ein Buchstabe wird erdreht, dann suchen alle unter dem Druck des Sanduhrrieselns passende Begriffe, die dann ausgewertet werden. Gültige Worte bringen, allein genannt, fünf Punkte, sonst nur einen. Die Suche endet nach 12 Bildern oder vorher verabredeten niedrigeren Rundenzahlen.
KALEIDOS lebt von den fantasievollen Wimmelbildern, auf denen es viel zu entdecken gibt. Da die eigentliche Spielidee nichts Neues bietet, hätte der Verlag zumindest den Grafiker erwähnen sollen. Der Jury Spiel des Jahres ist das Spiel von Spartaco Albertarelli 1995 immerhin ein Platz auf der Auswahlliste wert.
Wieland Herold
Spieletelegramm:
Titel: KALEIDOS
Verlag: eg Spiele
Autor: Spartaco Albertarelli
Grafik: o.A.
Spielerzahl: 2-4 oder Teams
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Preis: ca. 39.- DM
Die Rezension erschien 1995 unter www.spiel-und-autor.de
Wertung Spielreiz damals 7 von 10 Sternen,
das entspricht: Gerne morgen wieder
Spiel 17/ 1995 R 112/2020
Zum Spiel:
KALEIDOS landete in Deutschland 1995 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Ein Jahr später gewann es den As d’Or als bestes Partyspiel in Frankreich.
Die Neuausgabe 2008, diesmal mit Illustrationen von Marianna Fulvi und Elena Prette, wurde erneut für den As d’Or als bestes Gesellschaftsspiel nominiert und gewann 2009 den Deutschen Lernspielpreis.