
Man mag es kaum glauben, interpretiert man im Corona-Jahr 2020 die Kinderliste der Jury Spiel des Jahres, dann war der kleine litauische Verlag Logis am erfolgreichsten. Mit FOTO FISH war ein raffiniertes Suchspiel von Michael Kallauch zum Kinderspiel des Jahres nominiert und mit GO SLOW! von Felix Beukemann war ein weiteres Spiel auf der Empfehlungsliste. Das hat nicht einmal Haba geschafft, die Bad Rodacher hatten nur HANS IM GLÜCK im Rennen.
Ein Blick auf eine weitere Veröffentlichung von Logis lohnt daher. Die Redaktion greift häufig auf deutsche Autoren zurück, die sie meist auf dem Autorentreffen in Göttingen rekrutieren konnten. Erstmalig sind die Litauer dabei auf Thilo Hutzler gestoßen, der seit 31 Jahren Spiele veröffentlicht, mit denen der Realschullehrer nach eigenen Angaben inzwischen eine Auflage von etwa 1,3 Millionen erreicht hat. Hutzler ist meist im Kinder- und Familienspielsektor unterwegs. Für das Noris-Spiel AUSGEFUCHST! konnte er 2016 den Preis Spiel der Spiele für Kinder in Österreich in Empfang nehmen.
Logis hat mit TOO TOO CATCH ein Beobachtungs- und Reaktionsspiel veröffentlicht, das sich schon für Kinder ab vier Jahren eignet. In Hutzlers Eisenbahnspiel sind die Waggonfarben von zentraler Bedeutung, es gibt rote, blaue, gelbe, grüne und orangene Anhänger in drei verschiedenen Formen, die alle eine entsprechende Zugmaschine besitzen. Die drei Lokomotiven liegen immer offen aus, die Waggonkärtchen werden gemischt und vier davon den passenden Loks zugeordnet. Dann wird mit zwei Farbwürfeln gewürfelt. Kommt die zu sehende Farbkombi in einem der Züge vor, grabschen alle ganz schnell nach einem großen Lokomotiven-Würfel. Der darf dann zweimal geworfen werden, taucht dabei die Lokomotive auf, nimmt der Gewinner sämtliche Waggons des betroffenen Zuges an sich, sonst wird der Würfel an den Nachbarn weiter gereicht, der aber nur noch einmal würfeln darf.
Falls eine Farbkombination nicht vorkommt, ergänzt der aktive Spieler die Züge um einen Waggon. Sollte ein Kind einen Fehler machen, bekommt es ein Stopp-Signal und muss eine Runde pausieren. TOO TOO CATCH endet, wenn alle Waggons verteilt und an die Loks angehängt sind oder vorher ein Kind sich zehn Waggons sichern konnte, was aber meist nur im Duell vorkommt.
TOO TOO CATCH ist ein einfaches Reaktionsspiel, das in seiner Farbzuordnung die Zielgruppe kleiner Kinder angemessen fordert. Das Material mit den Puzzle-Zügen und großen Würfeln ist gelungen, sehr schön ist auch die Unterscheidbarkeit der drei Züge, auf die die Kleinen achten müssen. Hutzlers Spiel fehlt zwar die Originalität, damit es wie FOTO FISH und GO SLOW! In Auszeichnungsregionen hätte vorstoßen können, aber es ist ein unterhaltsames und lehrreiches Spiel für Kinder ab vier Jahren.
Wertung: Nächste Woche wieder
Titel: TOO TOO CATCH
Verlag: Logis
Autor: Thilo Hutzler
Grafik: Dovydas Ciuplys, Gediminas Akelaitis
Spielerzahl: 2 - 5
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Preis: ca. 17.- Euro
Spiel 75/ 2020