Es war einmal
Rückblick auf Rezensionen zwischen 1990 und 2010
Gutes Auge nötig
Die Spieleneuheiten '94 versprechen zumindest für die Vorschulkinder viel Spielspaß. Ein Kinderspiel ragt dabei besonders heraus:
Klaus Teuber, vielfach preisgekrönt in den letzten Jahren als Spieleautor von Familienspielen (BARBAROSSA, ADEL VERPFLICHTET, DRUNTER & DRÜBER), bleibt seinem Ansatz treu, pro Jahr nur ein Spiel herauszubringen. Seine Fans können sicher sein, stets ein ausgefeiltes Spieleprodukt zu erwerben, bei dem der Spielspaß nie auf der Strecke bleibt. In Teubers 94er Neuheit schickt er Brummis auf die Piste. Vier Transporter fahren durch eine dreidimensionale Spielstadt und transportieren Kisten. Schon allein die Stadt, die aus Kartonstreifen zusammengesteckt wird, animiert vier- bis sechsjährige Kinder zum freien Spiel. Schnell bekommen sie mit, dass die Torzufahrten zu den neun Stadtvierteln unterschiedliche Höhen besitzen, so dass zu hoch beladene Lastwagen durchaus ihre Ladung verlieren können. Ein Farbwürfel steuert die Fahrt der Brummis kreuz und quer durch die Stadt. Unterwegs sammelt man Lasten ein, verliert sie manchmal aber auch wieder. Wer es schafft, mit gutem Auge als erster vier Kisten aus der Stadt zu transportieren, ist der Spielsieger.
Es wird mit Sicherheit nicht bei einer Transportfahrt bleiben. Der Wiederspielreiz ist hoch und Klaus Teuber hat mit dem Spiel BRUMMI bewiesen, dass er nicht nur für ältere Kinder und Erwachsene tolle Spiele machen kann.
(Wieland Herold)
Spieletelegramm:
Titel: Brummi
Autor: Klaus Teuber
Grafik: Gerhard Schmid
Verlag: Ravensburger
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: 10 Minuten
Preis: ca. 30.00 DM
Spiel 7/1994 R182/2020
Die Rezension erschien 1994
Wertung Spielreiz damals 7 von 10 Sternen,
das entspricht: Gerne morgen wieder
Zum Spiel und zum Autor:
Der gelernte Zahntechniker Klaus Teuber war schon vor CATAN einer der bekanntesten Spieleautoren Deutschlands, hatte er doch schon für sein Erstlingswerk BARBAROSSA 1988 das Spiel des Jahres gewonnen. Es folgten Doppelsiege 1990 und 1991 für ADEL VERPFLICHTET und DRUNTER & DRÜBER.
Kinderspiele sind eher rar von ihm, BRUMMI ist völlig vergessen. LICHT UND SCHATTEN und BARBAROSSA JUNIOR stellen ebenso Ausnahmen dar, wie einige Spiele von Goldsieber in der Reihe Die Maxis in der Minibox.
Das Bild zeigt Klaus Teuber auf der Spiel in Essen 1993.