Samstag, 10. Februar 2018
THE MIND
Der österreichische Autor Wolfgang Warsch ist die große Überraschung der Nürnberger Spielwarenmesse. Nur echte Insider kannten ihn bisher. In seiner Erstveröffentlichung DREAM TEAM (Zoch, 2015) ließ er schon Spieler „auf einer Wellenlänge“ schwimmen. Kreativ war 2016 auch sein zweites Spiel SCHATTENMEISTER bei Noris. Alles toppt er 2018, er dominiert die Programme von gleich zwei Verlagen. Bei Schmidt zeigt er das Flaggschiff-Spiel QUEDLINBURG und setzt mit GANZ SCHÖN CLEVER die NOCH MAL!-Reihe fort. Beim Nürnberger Spielkartenverlag zeigt er mit ILLUSION, dass sich ANNO DOMINI auch mit Farbanteilen spielen lässt. THE MIND, sein zweites Spiel bei NSV, mauserte sich innerhalb weniger Tage zum Geheimtipp der Messe.
Wer mit Empathie etwas anfangen kann, wer „gemeinsame Taktung“ versteht, wer Mitspielern gerne in die Augen blickt, der wird begeistert von THE MIND sein. Für alle anderen ist es eher „esoterischer Quatsch“ und die drehen mir schon nach der Kurzerklärung den Rücken zu.
Erklärt ist THE MIND superschnell, geht es doch nur darum, Karten von 1 bis 100 ohne Absprache in aufsteigender Reihenfolge abzulegen. Das ist tatsächlich schon die ganze Grundregel. Zu viert geht es um die Bewältigung von acht Aufgaben, wobei Runde für Runde die Kartenzahl steigt, alle beginnen mit nur einer Karte. Jede Falschablage kostet ein Leben, von denen anfangs vier zur Verfügung stehen. Mit einem Wurfstern werden alle ihre niedrigste Karte los. Nach der Bewältigung einiger Stufen gibt es neue Leben oder Wurfsterne.
Wer sich auf THE MIND einlässt, sich gemeinsam konzentriert, kommt zu einer überraschenden Spielerfahrung. Das, was anfangs unmöglich erschien, klappt mit ein, zwei und auch drei Karten plötzlich nahtlos. Ein inneres Metronom scheint eine Taktung zu ergeben, die einen Ausspielrhythmus zur Folge hat, der dem Spielziel nahekommt. Das ist ein ganz besonderes Spielerlebnis. Ehrlicher Weise muss ich aber auch sagen, dass dies nicht mit jedem klappt. Wer sich sperrt, kann das Spiel boykottieren. Wer Zusammenarbeit im Spiel mag, lernt hier K-O-O-P-E-R-A-T-I-O-N ganz neu zu buchstabieren.
Reinhard Staupe, der Redakteur des Spiels, zeigt sich immer noch begeistert. „Die absolut krasseste Reduzierung, die man sich vorstellen kann. Mehr kann man nicht wegnehmen – sonst bliebe nichts mehr übrig.“ Er wollte das Spiel sogar ohne Testpartie nur nach der Regellektüre unter Vertrag nehmen, dann forderte er es aber doch an. „Freitags um 12.00 Uhr brachte der Briefträger den Prototyp. Um 12.30 Uhr erfolgte der erste Trip. Um 13.00 Uhr bekam der Autor seine Zusage.“ Es sei ihm erst ein einziges Mal gelungen, zu zweit bis zum 12. Level vorzudringen, aber dann schwebe man auf Wolke Sieben. Wer das nachempfinden will, muss nur 9 Euro investieren und erhält ein außergewöhnliches kooperatives Kartenspiel.
Wertung: Gerne morgen wieder
Titel: THE MIND
Autor: Wolfgang Warsch
Grafik/Design: Oliver Freudenreich
Verlag: NSV
Alter: ab 8 Jahren
Spielerzahl: 2 - 4 Spieler
Spielzeit: ca. 10 - 20 Min.
Preis: ca. 9 Euro
Spiel 10/2018
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Richtig oder falsch? (s.u.) Christoph Post von der Brettspielbox ist zu verdanken, dass so langsam Informationen über den diesjährigen Shooting Star unter den Autoren durchsickern. Wolfgang Warsch, dessen geniales THE MIND ich vor 20 Ta
Aufgenommen: Mär 07, 07:15