Jetzt knistert es schon nicht mehr, jetzt knastert es bei NSV. Wüppens Klassiker WÜRFEL BINGO, das als
KNISTER im NSV-Programm erhältlich ist, wird aufgewertet. Der Redakteur Reinhard Staupe schreibt dazu: „Bei allen Vorzügen, die KNISTER unzweifelhaft besitzt, muss man jedoch eines eingestehen - für eine bestimmte Zielgruppe bietet es schlicht „zu wenig Fleisch“. Bloß würfeln und eintragen, ohne (von der Positionierung abgesehen) eine sonstige Einflussmöglichkeit zu haben, das ist dem einen oder anderen anspruchsvolleren Spieler dann doch zu wenig. Tja, und was passiert an dieser Stelle? Nicht zu glauben: Eine Spielidee flattert ins Haus und parkt punktgenau in diese Lücke ein! Sie fügt eine Ebene hinzu, eine einzige nur, und diese verleiht dem Ganzen Tiefe und echte eigene Entscheidung. Und damit sind wir bei: KNASTER.“
Markus Schleininger hat für den Ergänzungsvorschlag gesorgt. Am Grundspiel ändert sich nichts, gewürfelt wird mit zwei Würfeln, die Wurfergebnisse werden wie bisher in ein 5x5-Raster eingetragen. Jetzt endet das Spiel aber nicht mehr automatisch nach 25 Würfelrunden. Wer will, kann auf den Eintrag verzichten und eine schon eingetragene Zahl umkreisen, denn nur vollständig umkreiste Reihen, Spalten und Diagonalen bringen Siegpunkte. Die Wertungspunkte, die es ursprünglich für Pokerkombinationen gab, werden nun in Kreisen verrechnet, so bringen ein 5er Pasch und eine entsprechende Straße drei Umkreisungen.
Damit ändert sich nicht nur die Punktberechnung, sondern auch der Spielrhythmus, War Gleichschritt im Original angesagt, blickt der eine am Ende vielleicht auf viele abgeschlossene Kreisgruppen und damit Punkte, hat aber einige Lücken auf dem Blatt, während ein anderer versucht, über die automatischen Wertungskreise zu punkten und sonst auf die Tube zu drücken, um das Spielende schnell herbeizuführen, das dann eintritt, wenn alle Felder gefüllt sind.
Da alle unter dem Wertungsdruck stehen, außerdem in der Endabrechnung jede umkreiste Zahl noch einmal einen Punkt bringt, nivellieren sich die Unterschiede. Die Zwänge sind genauso da wie beim Vorläuferspiel. Wenn es keine Zahl zum Umkreisen gibt, muss eben eingetragen werden und genau das führt dann automatisch zu einem Zwangsspielende, das die Bilanz verhagelt. Das Dilemma, das Schleininger hier entstehen lässt, gibt dem Spiel zwar eine neue Dimension, macht es aber für mich nicht reizvoller. Ich bevorzuge weiterhin die schlichte Einfachheit von WÜRFEL BINGO / KNISTER, das natürlich nicht an ein
GANZ SCHÖN CLEVER heranreicht, aber mit vielen der aktuellen Roll and Write- Spiele mithalten kann.
Wertung: Nächste Woche wieder
Titel: KNASTER
Autoren: Markus Schleininger, Reinhard Staupe, Heinz Wüppen
Grafik/Design: Oliver Freudenreich
Verlag: NSV
Alter: ab 8 Jahren
Spielerzahl: 1 – 12
Spielzeit: ca. 15 Min.
Preis: ca. 9 Euro
Spiel 08/2019