Langezogen wie Polarnächte
Lars Pettersson verbringt jeden Winter im Lande der Samen, in Kautokeino, im Norden Norwegens. Dort spielt auch sein zweiter Roman „Mord am Polarkreis“. Seine Hauptfigur, die Staatsanwältin Anna Magnusson, verkörpert eindrucksvoll die Zerrissenheit der Region. Einerseits ist sie exzellente Juristin, anderseits will sie nicht wie ihre Mutter ihre samischen Wurzeln verleugnen. Einen wichtigen Teil ihrer Zeit opfert sie ihrer samischen Verwandtschaft und der Rentierzucht.
Petterssons Stärke liegt in seinen Schilderungen der Probleme des indigenen Volks der Samen, die unabhängig von den nationalen Grenzen den Norden ganz Skandinaviens bis zu den Küsten der Barentssee besiedeln, die überwiegende Mehrheit allerdings in Norwegen. Wir erleben ihre Hochzeiten, ihre Beerdigungen, ihre Arbeit mit den Rentieren. Der Leser wird aber auch über die Bedrohungen ihres Weidelands informiert, da Bergbaufirmen alte Schürfrechte wieder aufleben lassen wollen. Davon ist auch Annas samische Familie bedroht.
Bis sich aus diesen Umfeldschilderungen ein Kriminalfall entwickelt, dauert es etwas. Das anfängliche Geplänkel, wenn stellvertretende Bürgermeister im Müllcontainer landen, nur weil sie das Geld des Bergbauunternehmens für die Gemeinde haben wollen, ist nur amüsant.
Spannung kommt erst auf, als ein Staatssekretär erschossen in seinem Auto gefunden wird. Der Täter soll ein Scharfschütze gewesen sein und davon gibt es nur zwei in der Region, ein Cousin Annas, der gerade geheiratet hat und dessen Freund, der ihn aus Afghanistan kennt. Langatmig werden die Zuständigkeitsprobleme zwischen Norwegen und Schweden bei der Ermittlung dargelegt, es dauert auch, bis deutlich wird, dass der Staatssekretär nicht nur die Bergbaufirma unterstützen wollte, sondern auch sonst eine Menge Dreck am Stecken hat. Für einen spannenden Krimi ist mir das zu wenig. Der kulturgeschichtliche Einblick in das Leben der Samen entschädigt etwas, aber das reicht auf die Dauer nicht. Irgendwo bleibt das Ganze langezogen wie die Polarnächte in Kautokeino.
Wertung: ***
Titel: Mord am Polarkreis
Verlag: Lübbe
Autor: Lars Pettersson
Seiten: 491 Seiten
Preis: 14,99 Euro